Die deutsche Messelandschaft ist klein geworden infolge der Verordnungen in den einzelnen Bundesländern. Wie es 2020 weitergeht, darüber zerbrechen sich Aussteller und Veranstalter gleichermaßen die Köpfe. Die Lösung kommt von anderer Seite und sie ist digital.
QUO VADIS, DEUTSCHE MESSELANDSCHAFT?
Leise und beinahe unbemerkt stirbt die deutsche Messelandschaft. Wo sich vor wenigen Monaten noch Tausende in großen Hallen drängten, herrscht seit Beginn der Pandemie gähnende Leere. Hersteller, Dienstleister und andere Unternehmen suchen nach neuen Präsentationsformen für ihre Innovationen. Digitale Veranstaltungen und Messen mit begrenzter Besucherzahl sind aktuell die einzigen Alternativen.
- 🦊 ✓ Öffentlichkeitsarbeit Blog ✓ 💪 Public Relations ✓ 🎫 Film ✓ Streaming video ✓ Messe Events sind Hybrid in Deutschland | Veranstaltung Digital
Neben der unerträglichen Zahl an Verlierern durch COVID-19 gibt es einen Gewinner: die Digitalisierung in der Event Branche. Video-Calls und Online-Meetings haben Präsenzveranstaltungen nahezu vollständig abgelöst. Das mag zum Austausch von Worten noch ausreichen, doch Produkte lassen sich nur schwer digital präsentieren. Auf der Messe will angefasst werden, betrachtet und ausprobiert. Das unterscheidet die Messe so stark vom Katalog. Mit einer coronabedingten niedrigen Besucherzahl bei Großveranstaltungen haben es Messebetreiber und Aussteller schwer, das Publikum zu erreichen.
Die EU hat es vorgemacht: Sogar große Konferenzen mit vielen Teilnehmern funktionieren über Grenzen hinweg. Dieses Format machen sich Unternehmen zunutze und teilen Konferenzen mit Interessierten. Für ihr Marketing setzen sie verschiedene Instrumente ein. Social Media ist der Kanal der Stunde, um Öffentlichkeit zu gestalten. Leider ist in den wenigsten Unternehmen die Lebensdauer von Beiträgen bekannt, und diese Zahlen sind ernüchternd:
• 24 Stunden LinkedIn
• 21 Stunden Instagram
• 5 Stunden Facebook
• 18 Minuten Twitter
Das führt wie ein Feuerwerk zur Sichtbarkeit: Der Effekt ist schnell verpufft. Eine nachhaltigere Lösung sind Veröffentlichungen auf Webseiten: Ein Blogartikel bleibt 2 Jahre sichtbar.
Übernimmt eine Agentur die Public Relations für Veranstalter und Teilnehmer, ist das Event deutlich länger sichtbar. PR Marketing und Events betreut die Veranstaltung ganzheitlich:
Nach der Veranstaltung hält das PR Rudel die Inhalte noch bis zu 3 Monate vor. Zeit genug, um nach der Veranstaltung mehr Wert abzuschöpfen bei Kunden und Partnern. Den Ausstellern und Kongressteilnehmern kann es gelingen, einen schnell verpuffenden Effekt in echte Effizienz zu verwandeln.
Die Akzeptanz von Online-Veranstaltungen ist stark gewachsen. Waren Homeoffice und New Work in der Vergangenheit noch Motor endloser Diskussionen, können sich heute Beschäftigte und Arbeitgeber vorstellen, das Modell beizubehalten: 68 % der in einer Studie des Bayrischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (bidt ) befragten Arbeitnehmer wünschen sich, nach der Krise weiter im Homeoffice zu arbeiten. Einhellig die Meinung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu den Vorteilen: Höhere Produktivität, mehr Mitarbeiterzufriedenheit und ungestörtes Arbeiten nennen beide Gruppen als Vorteile.
Das wird die Haltung zu neuen Arbeitsformen nachhaltig verändern und stellt den längst überfälligen Initialfunken für den Start in die deutsche Digitalisierung dar. Vor allem der Mittelstand hinkt seit Jahren hinter und kann diese entscheidende Hürde jetzt mit Hybridevents nehmen. Deutsche Industrien machen es längst vor.
Die wirtschaftlichen Folgen durch den Ausfall großer Veranstaltungen wie Messen und Ausstellung sind noch nicht absehbar. Klar ist, dass Messebauer, Messe- und Kongressveranstalter sowie Aussteller zu den Verlierern gehören, wenn Großveranstaltungen länger beschränkt bleiben. Dem gilt es etwas entgegenzusetzen, sonst zeichnen sich bald Konsequenzen ab. Ohne den Kontakt zur Zielgruppe verkauft kein Unternehmen, leisten Dienstleister keinen Dienst und fehlt global einer der größten Messeplätze der Welt: Deutschland.
Das will die PR Marketing Agentur PR Rudel ändern und die Live-Veranstaltung als neues, hybrides Erlebnis erschaffen, mit dem sich Anbieter ihren Kunden wieder annähern, und zwar hygienisch einwandfrei, professionell und international: Die Rudel-Mitglieder stammen aus der gesamten D-A-CH-Region und nehmen jeweils eigene Perspektiven ein, die Sales, Video-Produktion und Webseitenerstellung umfassen. Das beste: Aussteller fokussieren ganz auf ihre Veranstaltung und das PR-Rudel übernimmt den Rest. So einfach kann eine Hybridmesse sein! → https://pr-marketing.events
Messen als Präsenzveranstaltungen alter Couleur finden derzeit in keinem Land statt. Chinas Messeplätze öffnen sich nur zaghaft. An den US-amerikanischen und europäischen Messeplätzen sieht es kaum anders aus. Kann das gut gehen? Wohl kaum. Handel und Wirtschaft funktionieren nur, wenn es zu Begegnungen kommt. Die digitale Verbindung ist enger als gar kein Kontakt und hat sich in den letzten Monaten beim Durchhalten bewährt. Vielleicht erleben wir in der Neuen Normalität eine Neue Nähe und eine Neue Messe als hybrides Event live und vor Ort, digital plus analog. – Das wäre allerdings auch ohne Krise ein echter Gewinn für alle, die das Marketing nicht selbst stemmen wollen oder können. Die Zukunft des Eventmarketings liegt in der gezielten Bündelung realer und digitaler Kraft
Seit 2011 bin ich als Werbetexterin mit Schwerpunkt auf SEO unterwegs. Und ich habe SEO gehasst😤. Die endlose und meist sinnfreie Aneinanderreihung von Keywords war mir ein Greuel. Zum Glück arbeiten bei den Suchmaschinenbetreibern intelligente Menschen. Relevanz geht heute nicht mehr vom Keyword aus, sondern wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst.
Einer dieser Faktoren ist der holistische Text. Also Textinhalt, der dem Leser wirklich etwas bringt und keine Worthülsen aneinanderreiht. Das ist das Internet, für das ich brenne: Eines, das irgendwie ein bisschen ehrlicher ist. Dein Service ist super 👍 und Kunden wollen Dir vertrauen 🙏. Sie vertrauen aber niemandem, der sich mit Superlativen schmückt. Seit dieses Wording funktioniert, seit es bei Nutzern, Webseitenbetreibern und Suchmaschinen erfolgreich ankommt, macht mir SEO richtig Spaß! 🤣
Als Mediengestalterin Digital & Print bringe ich erweiterte Kenntnisse der Webseitencodierung in die Textererstellung ein. Seit ich mich mit Suchmaschinenoptimierung anfreunden konnte, fallen mir bestimmte Dinge auf. Zum Beispiel begehen fast alle Webseitenbetreiber folgenreiche Unterlassungssünden, wenn sie die Website ohne Vorkenntnisse selbst erstellen. Das Fehlen bestimmter Elemente verhindert eine optimale Positionierung in den Suchergebnissen. Diese technischen SEO-Fehler zu beheben kann erfolgreicher sein als das Schalten kostenpflichtiger Anzeigen. 🥇
Und weil Trainer, Coaches und Freelancer meist ebenso als Solo-Selbstständige unterwegs sind wie ich, gibt es extra für Euch ein Video-Coaching zum Thema. Einfach Kontakt aufnehmen ✅und mehr erfahren❗
Begleiten Sie Ihren Messeauftritt auch auf digitalen Kanälen
Messe Marketing
Wie Sie Ihre Messen, Konferenzen und Kongresse mit Online Marketing zu einem Erlebnis machen – Unser Überblick der wichtigsten Punkte im Messe Marketing
Die digitale Transformation verändert auch die Art der Messeauftritte von Unternehmen. Die Studie „Digital Business Transformation“ des Unternehmens Dexperty zeigt nicht nur Auswirkungen auf das Marketing, sondern beleuchtet auch vertiefend die Entwicklung des digitalen Messemarketings. Wie bei jeder Marketingaktion müssen Sie Ihre Ziele für die Messe (Messe Guide 2019) klar definieren. Dann stimmen Sie Ihr strategisches Messemarketing einfach darauf ab. Das wäre auch Ihr erster Schritt? Erstaunlicherweise fahren trotzdem 12 Prozent aller Unternehmen ohne definierte Ziele zu ihrem Messeauftritt (Quelle: Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft – AUMA, MesseTrend 2017). Ohne Zieldefintion kann keine Evaluation erfolgen und Verbesserungsmöglichkeiten zeigen sich nicht. Das ist ein Hinweis darauf, dass viele Unternehmen das Thema Messemarketing aus der Perspektive “Das machen wir halt schon immer” betrachten.
Begleiten Sie Ihren Messeauftritt auch auf digitalen Kanälen
Trotz vieler neuer digitaler Kanäle liegt nach wie vor das Messe- und Eventmarketing im Fokus der Marketer. Der Auftritt auf Messen (Messe Guide 2019) ist seit einigen Jahren mit 39 Prozent ein konstant großes Element in den Marketingbudgets vieler Unternehmen. Aber warum bleibt das Budget für Messemarketing von der „digitalen Revolution“ weitgehend unberührt?
Dazu erklären wir Ihnen, wie wir mit einfachen Mitteln Ihre Messe oder Messstand mit Besuchern (Kunden) bekommen.
Wenn die Messe ihre Tore öffnet, sollten Sie besser vorbereitet sein als Ihre Konkurrenz. Deshalb begleiten wir Sie an diesem Tag.
Tolle Messe, super Präsentationen! Haben Sie alles dokumentiert? Jetzt geht es zu den Kunden, die nicht dabei waren oder die Sie verpasst haben.
Testimonials
Was sagen andere über uns?
Mit wem wir gearbeitet haben
Was wäre eine Messe oder Veranstaltung ohne Besucher? Um die Hallen bei einer Messe mit Besuchern zu füllen, nutzen wir die Neugierde von Messegäste auf das Event. Wer kommt zur Messe als Speaker? Wie heißen die Themen? Viele der Fragen beantwortet die Homepage. Nur wenn es Besucher sehen, werden Sie aktiv.
Vielen Unternehmen fehlen die Ressourcen für Online Event Marketing. Dabei geht es nicht um Hardware, sondern viel mehr um digitale Erfahrung. Am Ende sagt der Chef, dass digitales Marketing wegen fehlender Ressourcen nichts gebracht hat! So muss es nicht sein. Das wollen wir auch nicht.
In unserem PR Marketing Rudel befinden sich nur Experten, die eigene online Produkte nutzen und die Ihr Event so richtig bekannt machen.
Beschränken Sie sich beim Infomaterial für den Erstkontakt auf wenige konkrete, innovative Produkte.
12 Prozent aller Unternehmen fahren ohne konkrete Marketingziele auf Messen. Auch die anderen sind überfordert.
kontaktieren Sie uns
25 tolle Messe-Promotion-Ideen zum Mitnehmen
Was wäre, wenn wir für Sie den Marktschreier für Ihre Messe Event machen? Ja, das machen wir, nur dass wir es online machen. Wie machen wir das? Sie kümmern sich wie immer um Ihre Gäste und Kunden auf der Messe. Wir und unser Profi-Team sind in der Sendezentrale und kommunizieren in den sozialen Netzwerken für Sie. Sie kennen es selbst: eine Einladung durch Twitter auf Ihren Stand und Sie freuen sich über ein neuen Kunden!
Ihre Experten-Gespräche senden wir direkt aus unserem Studio in die Online-Welt. Nicht nur Facebook und YouTube sind uns bekannt, wir sind Live in 6 der größten Netzwerke vertreten. Unser Team begleitet Sie mit Technik und Moderation über den ganzen Tag. Die Medien bekommen Sie im bezahlbaren Budget und in WEB Format am selben Tag online zugestellt. Das soll Ihnen jemand nachmachen!
Sie haben es geschafft, die Messe ist zu Ende und jeder kennt Sie mit Ihrem Produkten und Dienstleistungen. Das Schöne ist das wir mit SEO arbeiten.
Live für eine Messe von unserer Sendezentrale. Sofort verfügbar bei Google und in den sozialen Netzwerken auffindbar.
PR Marketing auf höchstem Niveau mit einem Rudel voller PR Experten, die sich nur um Sie kümmern.
Öffentlichkeitsarbeit Events mit Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Wohin gehen die Daten? bei digitalen Events | DSGVO und Sicherheit